Mitarbeitende erzählen

Wie Ghulam zur Oberholzer AG kam

Ghulam ist ein sympathischer und stets hilfsbereiter junger Mann. Im täglichen Kontakt mit ihm ist nicht zu erkennen, dass er einen langen, mühseligen Weg aus Afghanistan hinter sich hat. Er gehört zum Volk der Hazaren, einer seit über 130 Jahren verfolgten Ethnie in Afghanistan, die ständig Gefahr läuft, gefoltert, ermordet oder vertrieben zu werden. Ende 2015 hat sich Ghulam dazu entschieden, seine Heimat, die ständige Angst vor Konflikten und Gewalt hinter sich zu lassen. Er nahm all seinen Mut zusammen und verliess seine Eltern, seine sieben Geschwister und den landwirtschaftlichen Bauernhof. Wie er zu uns in die Oberholzer AG kam, erzählt er hier:

Ghulams Flucht brachte ihn zu Fuss, mit einem Kleinwagen und später mit dem Boot über Pakistan, Iran und die Türkei nach Griechenland und später mit Zug und Bus in die Schweiz. Als registrierter Flüchtling wurde er schliesslich in einem Heim im Kanton ZH einquartiert. 2019 kam er zusammen mit dem BIZ Uster auf den Beruf des Montage-Elektrikers. Er machte eine Schnupperlehre in der Oberholzer AG und bewarb sich bei uns um eine Integrationsvorlehre. Mittlerweile ist Ghulam im 3. Lehrjahr und kurz vor der Lehrabschlussprüfung. Sein Mut und seine Zielstrebigkeit bringen ihn einem eigenständigen, glücklichen Leben in der Schweiz immer näher. Wer weiss, wie weit es Ghulam in der Oberholzer AG noch bringen wird? Wir sind jedenfalls froh, ihn bei uns zu haben.

Ghulam, was gefällt dir an deinem Beruf?
Ich mag, dass mein Tag so abwechslungsreich ist. Ich arbeite an verschiedenen Orten und kann immer wieder mit anderen Personen zusammenarbeiten. Dadurch kann ich viel profitieren.

Wo arbeitest du momentan und was machst du dort?
Aktuell arbeite ich in Lachen in der Schlussphase eines Neubauprojekts mit mehreren Mehrfamilienhäusern. Da bin ich in allen Installationsbereichen tätig.

Welche Arbeiten erledigst du am liebsten?
Ich mache eigentlich alles gerne, nur im Winter mag ich das Einlegen und andere Arbeiten im Freien wegen der Kälte nicht so.

Was magst du an der Schweiz besonders in Bezug auf Land, Leute, Arbeit etc.?
Die Natur gefällt mir sehr gut. Die Leute mag ich gerne, sie sind alle sehr hilfsbereit. Und ich bin froh, eine sichere Arbeitsstelle mit einem gültigen Vertrag zu haben, in Afghanistan gibt es sowas nicht. Allgemein ist die Sicherheit in der Schweiz ein grosser Vorteil.

Was soll die Zukunft bringen? Was machst du in fünf Jahren?
Ich möchte mich gerne weiterbilden und sicher noch die Zusatzlehre zum Elektroinstallateur absolvieren.

Was hat dir die Integrationsvorlehre gebracht? War das sinnvoll?
Sie hat mir sehr geholfen, sodass ich bei der Lehre in gewissen Fächern kaum Probleme habe, z.B. in Mathematik. Und es war hilfreich, die schweizerische Schulkultur bereits vor der eigentlichen Lehre kennenzulernen.

Was vermisst du an Afghanistan?
Meine Familie vermisse ich sehr und natürlich auch meine Freunde. Das Leben auf dem Bauernhof vermisse ich auch, daran denke ich gerne zurück.

Was ist für dich besonders schwierig bei der Lehre?
Die deutsche Sprache und das Textverständnis.

Bist du froh, bei der Oberholzer AG zu sein?
Ja, ich bin sehr froh, dass mir die Oberholzer AG die Chance gegeben hat, eine Ausbildung zu machen und die Arbeitswelt kennenzulernen.

Steckbrief

Beruflicher Werdegang